Die Hertha empfängt am 14. Spieltag 2011/12 die Werkself von Bayer Leverkusen. Leverkusen freut sich über das erreichte Achtelfinale in der Champions League und wird entspannt in die Bundeshauptstadt reisen.
Update: Die Hertha führte bereits 2:0 durch Tore von Pierre-Michel Lasogga (7. Spielminute) und Ömer Toprak in der 17. Minute, ein Eigentor, dann kam aber Eren Derdiyok und glich durch Tore in der 24. und 65. Minute zum 2:2 aus. Gibt die Hertha schon wieder ein Führung aus der Hand und geht am Ende leer aus? Es scheint so, es war schon wieder Derdiyok, der in der 79. Spielminute auf 2:3 für Leverkusen erhöht. Schade für die Hertha. Und es geht weiter. Die Hertha legt nach und erzielt durch Lasogga den 3:3 Ausgleich. Jetzt wird es noch einmal spannend. Nein 3:3 geht das Spiel aus.Update Ende.
Es herrschte große Freude in Leverkusen als man den englischen Vertreter FC Chelsea mit 2:1 besiegt hatte. Auch wenn der Siegtreffer erst in der Verlängerung erzielt wurde - Achtelfinale ist Achtelfinale. Ich gratuliere Bayer Leverkusen zum Erreichen des Achtelfinals!
Aufsteiger Hertha BSC steht mit 17 Punkten auf einem beachtlichen 10. Tabellenplatz. Zuletzt spielte die Hertha 2:2 beim SC Freiburg, verlor davor allerdings zu Hause mit 1:2 gegen den aktuellen Tabellenführer Borussia Mönchengladbach.
Für Bayer Leverkusen steht heute mehr auf dem Spiel als für die Hertha. Die Werkself muss eigentlich gewinnen, damit sie an die "Europäischen Plätze" Anschluss halten. Ob die Hertha das zulässt, wird sich erweisen.
Die möglichen Mannschaftsaufstellungen
Hertha BSC:
Kraft - Lell, Hubnik, Mijatovic, Kobiashvili - Ottl, Niemeyer - Ebert, Raffael, Ramos - Lasogga
Auf der Bank: Aerts (Tor), Burchert (Tor), Brooks, Franz, Janker, Morales, Neumann, Ben-Hatira, Lustenberger, Perdedaj, Ronny, Rukavytsya, Schulz, Djuricin, Kargbo, Torun
Bayer Leverkusen:
Leno - Castro, M. Friedrich, Toprak, Kadlec - L. Bender, Rolfes - Sam, Ballack, Schürrle - Kießling
Auf der Bank: Giefer (Tor), Yelldell (Tor), da Costa, Oczipka, Reinartz, Schwaab, Ortega, Derdiyok, Jörgensen
Hertha BSC gegen Bayer Leverkusen live im TV oder per Live-/Audiostream im Internet
Schiedsrichter Hartmann aus Wangen wird das Spiel um 15:30 Uhr im Berliner Olympiastadion anpfeifen. Die Pay-TV Sender Sky und Liga Total werden das Spiel live übertragen. Über SkyGo wird ein kostenpflichtiger Livestream angeboten.
Weitere Livestream-Angebote findet man im Internet.
Wer das Spiel lieber per Audiostream (Internetradio) auf seinem PC oder Notebook verfolgen möchte, der wird bei 90.elf fündig.
Ansonsten gibt es noch die üblichen Liveticker, um das Spiel zeitnah auf seinem Rechner zu verfolgen.
0 comments:
Kommentar veröffentlichen