Das 139. Revierderby zwischen Borussia Dortmund und Schalke 04 ist wohl das spannendste Spiel am 14. Spieltag. Trainer Klopp wird hoffen, dass Mario Götze wieder rechtzeitig einsatzbereit ist. Bei den Spielern steigt der Adrenalinspiegel von Minute zu Minute.
Update: Borussia Dortmund erzielt in der 16. Minute das 1:0. Torschütze war Lewandowski. Mit dem Kopf erzielte er sein 9. Tor für den BVB. Alle Tore erzielte er im heimischen Stadion! Der BVB erzielt auch das 2:0. Felipe Santana bringt den BVB mit 2:0 in Führung. Das war in der 61. Spielminute. Ach so, der BVB übernimmt mit einem Sieg gegen Schalke die Tabellenführung vor Borussia Mönchengladbach und Bayern München. Die Bayern spielen aber erst am Sonntag und könnte mit einem Sieg über Mainz 05 die Tabellenführung wieder einnehmen.Update Ende.
Man muss nicht viel über diesen Klassiker schreiben. Die Trainer brauchen ihre Spieler nicht zu motivieren, alles brennt auf dieses Derby.
Bei Borussia Dortmund wird heute Bender vermisst werden, der sich bei Arsenal den Kiefer brach....auch Mario Götze verletzte sich, wird aber hoffentlich wieder fit sein. Bild.de hat schon vermeldet, dass Götze spielen will. Aus Schalker Sicht kann man das Derby eigentlich etwas gelassener angehen. Die letzten 4 Begegnungen konnte man gewinnen oder erzielte zumindest ein Unentschieden. Jedenfalls hat man keines der letzten 4 Spiele gegen schwarz/gelb verloren.
Aber nun steht ein neues Derby an und die Statistiken müssen danach ergänzt werden.
Die möglichen Mannschaftsaufstellungen
Jürgen Klopp könnte diese Jungs beginnen lassen:
Weidenfeller - Piszczek, Felipe Santana, Hummels, Schmelzer - Leitner, Kehl - M. Götze, Kagawa, Großkreutz - Lewandowski
Auf der Bank: Langerak (Tor), Hornschuh, Löwe, Owomoyela, Blaszczykowski, da Silva, Gündogan, Perisic, Barrios, Zidan
Huub Stevens könnte mit dieser Elf beginnen:
Unnerstall - Uchida, Papadopoulos, Matip, Fuchs - J. Jones, Holtby - Baumjohann, Raul, Draxler - Huntelaar
Auf der Bank: Hildebrand (Tor), Schober (Tor), Escudero, Metzelder, Sarpei, Höger, Jurado, Moravek, Moritz, Marica, Pukki
(Quelle: kicker.de)
Borussia Dortmund gegen FC Schalke 04 live im TV oder per Live-/Audiostream im Internet
Schiedsrichter Meyer aus Burgdorf wird das Spiel um 15:30 Uhr im ausverkauften Signal-Iduna-Park anpfeifen.
Die Pay-TV Sender Sky und Liga Total werden live übertragen. Über SkyGO wird ein kostenpflichtiger Livestream angeboten.
Weitere Livestream-Angebote findet man im Internet.
Wer das Derby lieber per Audiostream (Internetradio) hören mag, der wird bei 90.elf fündig.
Ansonsten gibt es noch die zahlreichen Liveticker, um das Spiel zeitnah auf seinem PC oder Notebook zu verfolgen.
0 comments:
Kommentar veröffentlichen