26. November 2011

Live-Stream FC Augsburg – VfL Wolfsburg, 14. Spieltag 2011/12

Das Schlusslicht FC Augsburg empfängt am 14. Spieltag den VfL Wolfsburg und hofft auf den ersten Heimsieg in der Bundesliga.


Update: Augsburg geht in der 65. Minute mit 1:0 in Führung. Torschütze war Daniel Brinkmann!!! Wie schön für den FC Augsburg, Edmond Kapllani erhöht in der 90. Minute auf 2:0 und damit hat der FC Augsburg seinen ersten Heimsieg unter Dach und Fach!Update Ende.

Der Aufsteiger FC Augsburg hat nur 8 Punkte auf den Habenseite aber eigentlich müssten sie in der Tabelle besser da stehen. Augsburg kann mit den übrigen Bundesliga-Mannschaften durchaus mithalten aber sie erzielen einfach zu wenig Tore. Trainer Jos Luhukay macht einen guten Job in Berlin und sollte dafür auch endlich einmal mit einem Heimsieg, es wäre der Erste, belohnt werden.



Der VfL Wolfsburg steht mit 16 Punkten auf Platz 11 und hat damit sein Saisonziel bei weitem nicht erreicht. Trainer Magath setzte bereits 28 Spieler in dieser Saison ein und führt damit diese Rangliste an. Wer so viele Spieler einsetzt ist wohl immer noch auf der Suche nach der Stammformation.....


Die möglichen Mannschaftsaufstellungen


Trainer Jos Luhukay könnte mit dieser Elf beginnen:

Amsif - Verhaegh, Callsen-Bracker, S. Langkamp, Davids - Hosogai, Sinkala - Baier, Brinkmann, Werner - Mölders

Auf der Bank: Gelios (Tor), de Roeck, Reinhardt, Sankoh, Gogia, Thiede, Kapllani, Mayer, Rafael

Felix Magath wird diese Mannschaft beginnen lassen?!

Benaglio - Träsch, Chris, Madlung, M. Schäfer - Hasebe, Josué, Salihamidzic - Koo, Mandzukic, Dejagah

Auf der Bank: Hitz (Tor), Lenz (Tor), Cale, Kyrgiakos, Russ, Thoelke, Hleb, Klich, Ochs, Orozco, Polak, Jönsson, Lakic,
(Quelle: kicker.de)

FC Augsburg gegen VfL Wolfsburg live im TV oder per Live-/Audiostream im Internet


Schiedsrichter Winkmann aus Kerken wird das Spiel um 15:30 Uhr in der SGL-Arena anpfeifen. Die Pay-TV Sender Sky und Liga Total werden das Spiel live oder in der Konferenz übertragen.
SkyGo bietet einen kostenpflichtigen Livestream an.

Weitere Livestream-Angebote findet man im Internet.

Wer das Spiel lieber per Audiostream (Internetradio) verfolgen möchte, der wird bei 90.elf fündig.

Ansonsten bleiben noch die üblichen Liveticker, um das Spiel zeitnah auf dem PC oder Notebook zu verfolgen.



0 comments:

Kommentar veröffentlichen