Der FC Augsburg empfängt im Achtelfinale des DFB-Pokals 2012/13, die Mannschaft des Rekordmeisters FC Bayern München. Schiedsrichter Kinhöfer wird die Partie am Dienstag, 18. Dezember 2012, um 20:30 Uhr in der SGL-Arena anpfeifen.
Update: Die Bayern führen nach der 1. Halbzeit mit 0:1 durch ein Tor von Mario Gomez in der 26. Minute. Kommt Augsburg noch zurück?
Ups, Ribéry bekommt in der 47. Minute die Rote Karte. Obendrein gab es bei dem anschließenden Tumult noch Gelb für Dante und dem Augsburger Ja-Cheol Koo. Bayern nun in Unterzahl... Aber es war Xherdan Shaqiri, der in der 85. trotz Unterzahl auf 0:2 erhöht. Das dürfte die Entscheidung sein und die Bayern wären im Viertelfinale! Und es blieb beim 0:2. Die Bayern stehen im Viertelfinale des DFB-Pokals!!!
Update Ende.
Am vorletzten Spieltag in der Bundesliga, gab es diese Konstellation bereits schon einmal und die Bayern gewannen erwartungsgemäß 0:2. Was soll man nun über das erneute Aufeinandertreffen im DFB-Pokal schreiben? Die Bayern führen die Bundesliga souverän mit 9 Punkten Vorsprung vor Bayer Leverkusen an und werden wohl wieder einmal Deutscher Meister werden. Zuletzt spielten die Bayern aber "nur" 1:1 gegen Borussia Mönchengladbach in der Allianz-Arena und damit vermasselten die Gladbacher einen weiteren Rekord für den FC Bayern. Mit 44 Punkten hätten die Bayern erneut Geschichte geschrieben.
Der FC Augsburg kam im direkten Abstiegs-Duell bei Greuther Fürth nur zu einem 1:1 und das bedeutet, dass Augsburg auf einem Abstiegsplatz in die Winterrunde geht. Nur 9 Punkte hat Augsburg in der Hinrunde erzielen können. Obendrein wurde Giovanni Sio vom Sportgericht des DFB für die kommenden 4 Bundesligaspiele gesperrt.
Soweit die Bundesliga. Nun gibt es aber das Aufeinandertreffen im DFB-Pokal und da herrschen bekanntlich eigene Gesetze.
Es kann gut sein, dass die Bayern das Spiel in den Köpfen schon als gewonnen abgehakt haben und das wäre die Chance für Augsburg. Der FC Augsburg hat nichts zu verlieren, konzentriert sich wohl schon auf die Rückrunde und kann im DFB-Pokal völlig unbeschwert aufspielen.
Nimmt man nun die leichte Überheblichkeit der Bayern mit er Unbekümmertheit der Augsburger zusammen, dann könnte es ein echter Pokal-Fight werden?!
Schau mer mal, sagt Franz Beckenbauer immer. Schau mer also mal, wie dieses Spiel verlaufen wird. Natürlich sind die Bayern der Favorit aber es ist ein Pokalspiel!!!
Die voraussichtlichen Mannschaftsaufstellungen
FC Augsburg
Amsif - Vogt, Callsen-Bracker, Klavan, Ostrzolek - Baier, Koo - Petrzela, Oehrl, Werner - Mölders
Trainer: Weinzierl
FC Bayern München
Neuer - Lahm, Boateng, Dante, Alaba - Javi Martinez, Schweinsteiger - T. Müller, Kroos, Ribery - Gomez
Trainer: Heynckes
(Quelle: www.kicker.de)
FC Augsburg gegen FC Bayern München live im TV oder per Stream, Radio, Ticker im Internet
Das Spiel wird auf Sky, Liga total und in der ARD live übertragen.
Wer das Spiel mobil auf seinem iPhone, iPad oder sonstigem Tablet oder Smartphone anschauen möchte, kann auf das Angebot von SkyGO per WLAN zurückgreifen. Ansonsten bleiben die üblichen Angebote im Internet, auf die ich hier nicht mehr verlinke, da es sein kann, dass die Streams die Urheberrechte von Sky verletzen. Ich überlasse es jedem selbst auf den Seiten von www.wiziwig.tv oder www.fussball-livestream.org nach einem passenden Stream zu suchen.
Stream ARD Mediathek
Stream ZATTOO (Eine Registrierung wäre erforderlich, ansonsten kostenlos)
SkyGO
Die Konferenz über SkyGO
Radio
Liveticker
Tipp: Liveticker mit iLiga App
Ihr dürft mir auch gerne bei Facebook folgen....
0 comments:
Kommentar veröffentlichen