Mit viel Mühe hat sich Schalke 04 für das Achtelfinale der Europa League qualifiziert. Im Rückspiel gegen den FC Viktoria Pilsen setzten sich die „Königsblauen“ nach einer schwachen Leistung in der regulären Spielzeit letztlich mit 3:1 nach Verlängerung durch. Vor allem Torjäger Klaas-Jan Huntelaar stach dabei hervor, er erzielte alle drei Tore für die Gelsenkirchener.
„Das Spiel lief eigentlich gut für uns. Doch es hat sich wieder einmal gezeigt, dass ein Team, das in Unterzahl agiert, noch einmal einen Adrenalinschub bekommen kann“, sagte Schalke-Coach Huub Stevens nach der Partie zu den anwesenden Vertretern der Fußballnachrichten und fügte hinzu: „Ich muss unseren tollen Fans ein riesiges Lob aussprechen. Sie haben die Mannschaft durchgehend unterstützt und angefeuert. Das war vielleicht ein ganz entscheidender Faktor für den verdienten Sieg.“
Schalke ging von Beginn an konzentrierter in die Partie und setzte dabei auf die Offensive, die die Gäste durcheinander wirbelte. Vor allem Julian Draxler und Jefferson Farfan stachen dabei heraus, sie wurden von den Außenverteidigern gut in Szene gesetzt. Zudem zeichnete sich das Mittelfeld durch blitzschnelles Umschalten aus, wie zum Beispiel beim 1:0 durch Torjäger Huntelaar.
Trotz des Führungstreffers in der achten Minute fehlte den Schalkern jedoch die Sicherheit. So leisteten sie sich immer wieder Fehler in der Rückwärtsbewegung, während Pilsen das Mittelfeld immer wieder ohne große Gegenwehr überbrücken konnte. Zwar konnten die Gastgeber die Angriffe stets unterbinden, doch ihnen selbst gelang nur wenig im eigenen Angriff. Zu ideenlos agierten Farfan, Draxler und Raul, die sich immer wieder festliefen.
Daran änderte sich auch nach dem Seitenwechsel nicht viel. Während Pilsen teilweise übertrieben hart spielte, mauerten die Königsblauen und versuchten, den Gegentreffer zu verhindern. Das gelang auch bis zur 88. Spielminute, doch dann netzte Rajtoral nach einer Flanke zum Ausgleich ein.
In der Verlängerung wachte Schalke dann endlich auf, was auch an der Einwechslung von Obasi und Baumjohann lag, die beide Gefahr für den Gegner ausstrahlten. Zwar setzte Pilsen alles dagegen, um sich teils in Unterzahl ins Elfmeterschießen zu retten. Doch Huntelaar bewies ein weiteres Mal seine absolute Ausnahmeform und bestätigte durch seine beiden Tore in der Verlängerung die Favoritenrolle seiner Mannschaft nach den Fußball Quoten.
Ihr dürft mir auch gerne bei Facebook folgen.....
0 comments:
Kommentar veröffentlichen