21. September 2013

Live Stream FC Schalke 04 – FC Bayern München Topspiel am 6. Spieltag 2013/14

Der FC Schalke 04 empfängt am 6. Spieltag der Bundesliga-Saison 2013/14, die Mannschaft vom FC Bayern München. Schiedsrichter Gräfe wird die Partie am Samstag, 21. September 2013, um 18:30 Uhr Uhr in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen anpfeifen.


Update: Gleich geht es los zwischen Schalke und Bayern. Ich werde hier die Tore und das Endergebnis freilich zeitnah veröffentlichen. In der 21. Minute erzielt Schweinsteiger das 0:1. Und gleich danach schießt Mandzukic in der 22. Minute gleich noch das 0:2. Das ist bitter für Königsblau, die bislang sehr gut im Spiel waren. Jetzt wird es aber schwer für Schalke! Zur Halbzeit steht es immer noch 0:2. Schalke wird froh sein, in die Kabine zu gehen, um sich neu zu sammeln. Gleich geht es mit der 2. Hälfte weiter.

In der 2. Halbzeit ist der FC Bayern dermaßen dominant, dass es fast schon weh tut. Schalke kann nur hinter laufen und dann kann Ribéry in der 75. Minute das 3:0 markieren. Und der eingewechselte Pizarro kann in der 84. Minute den 0:4 Endstand erzielen. Die Vorarbeit leistete der ebenfalls eingewechselte Müller. Gratulation an die Bayern. Mitgefühl für Schalke. Update Ende.

Bei Sky wird das Samstag-Abend-Spiel immer als Top-Spiel bezeichnet und heute trifft das auch voll und ganz zu. Wenn Schalke gegen die Bayern spielen ist das ein Top-Spiel und obendrein einer der Klassiker in der Bundesliga. Der FC Schalke 04 startete nicht gut in die Saison. Aus den ersten 3 Spielen konnte nur ein Punkt geholt werden aber dann gab es zuletzt zwei Siege und die Siege wurden ohne Gegentor erzielt. Auch in der Champions League konnte Schalke überzeugen. Im ersten Gruppenspiel wurde Steaua Bukarest mit 3:0 geschlagen und es gab wieder kein Gegentor.

Trainer Keller wird heute aber auf Fuchs verzichten müssen, er brach das Abschlusstraining verletzt ab. Zwar brachen auch Boateng und Draxler das Training früher ab aber das war der Vorsicht geschuldet. Beide werden heute spielen können.

Es gibt heute auch das Bruder-Duell der Boateng-Brothers. Auf Schalker Seite wäre da Kevin-Prince Boateng, der vom AC Mailand kam und auf der Seite der Bayern ist es Jerome Boateng. Das wird sicher spannend werden. Aber auch für Manuel Neuer wird es ein besonderes Spiel werden, kehrt er doch an seine alte Wirkungsstätte zurückkehren. Ob es immer noch Pfiffe für Manuel Neuer geben wird, werden wir bald wissen.

Der FC Bayern München konnte die letzten 5 Begegnungen gegen den FC Schalke 04 alle gewinnen. Ansonsten muss man nicht viel über die Bayern schreiben. Platz 2 in der Bundesliga und noch kein Spiel verloren. Aber das Unentschieden in Freiburg wird die Bayern schon sehr geärgert haben, zumal dadurch der BVB auf Platz 1 steht und noch eine weiße Weste hat.

Auch die Bayern gewannen ihr Auftaktspiel in der Champions League. Der russischen Vertreter ZSKA Moskau wurde mit 3:0 besiegt und das ziemlich souverän. Die Bayern haben heute den größeren Druck, da sie ja stets alle Spiele gewinnen wollen und irgendwann auf Platz 1 wollen. Aber dazu muss der FC Bayern München auf einen Ausrutscher von Borussia Dortmund hoffen. Das Ergebnis zwischen dem 1. FC Nürnberg und Borussia Dortmund werde ich hier zeitnah nachreichen. Update: Dortmund spielte "nur" Unentschieden in Nürnberg und so könnten die Bayern heute mit einem Sieg die Tabellenführung übernehmen, allerdings müssten die Bayern dann viele Tore erzielen. Aber zumindest hat der BVB auch einmal geschwächelt.

Der direkte Vergleich zwischen dem FC Schalke 04 und dem FC Bayern München:


09.02.2013 Bayern München - FC Schalke 04 4:0 (2:0)

22.09.2012 FC Schalke 04 - Bayern München 0:2 (0:0)

26.02.2012 Bayern München - FC Schalke 04 2:0 (1:0)

18.09.2011 FC Schalke 04 - Bayern München 0:2 (0:1)

30.04.2011 Bayern München - FC Schalke 04 4:1 (3:1)

04.12.2010 FC Schalke 04 - Bayern München 2:0 (0:0)

Die voraussichtlichen Mannschaftsaufstellungen:


FC Schalke 04

Hildebrand - Uchida, Höwedes, Matip, Aogo - Neustädter, Höger - Farfan, K.-P. Boateng, Draxler - Szalai
Auf der Bank: Fährmann (Tor), Unnerstall (Tor), Ayhan, Erdmann, Felipe Santana, Clemens, Goretzka, J. Jones, M. Meyer
Trainer: Keller

FC Bayern München

Neuer - Rafinha, J. Boateng, Dante, Alaba - Lahm - Robben, T. Müller, T. Kroos, Ribery - Mandzukic
Auf der Bank: Starke (Tor), Contento, Kirchhoff, van Buyten, Schweinsteiger, Weiser, Pizarro, Shaqiri
Trainer: Guardiola

Quelle: Kicker.de

FC Schalke 04 gegen FC Bayern München live im TV oder per Live-Stream, Liveticker im Internet


Das Spiel wird auf Sky und Liga total live übertragen. Wer kein passendes Abo bei den Pay-TV Sendern hat, kann auf die Live-Stream Angebote im Internet zurückgreifen und das Spiel auf seinem PC oder Notebook, iPhone oder Tablet verfolgen.

Stream SkyGO (für alle, die ein passendes Abo bei Sky haben)

Vielleicht in eine Kneipe mit einer Sky-Lizenz gehen, um das Spiel zu schauen. Hier geht es zum Finder einer Kneipe in deiner Nähe

Weitere Live-Stream Angebote FC Schalke 04 – FC Bayern München (das Spiel suchen und dann rechts auf „Play“ klicken. Die Stream-Angebote werden ca. 1 Stunde vor Spielbeginn veröffentlicht)

Liveticker

Audio-Stream

Tipp: Liveticker mit iLiga App

Ihr dürft mir auch gerne bei Facebook folgen....

0 comments:

Kommentar veröffentlichen