Der VfL Wolfsburg empfängt am 2. Spieltag der Bundesliga-Saison 2013/14, die Mannschaft vom FC Schalke 04. Schiedsrichter Stark wird die Partie am Samstag, 17. August 2013, um 15:30 Uhr Uhr in der Volkswagen-Arena anpfeifen.
Der VfL Wolfsburg hatte am 1. Spieltag wenig Glück. Bei Hannover 96 verloren die Wölfe mit 0:2 und mussten obendrein 2 Spieler mit Roter, bzw. Gelb-Roter Karte (Klose Gelb-Rot-Sperre und Arnold Rotsperre), verkraften. Aber dennoch war der VfL Wolfsburg sogar in Unterzahl gleichwertig. Aber die Tore fehlten für einen gelungenen Saisonstart. Nun konnte der VfL Wolfsburg den Bayern-Spieler Luiz Gustavo verpflichten. Ob Gustavo nach dem Transfer gleich in der Startelf stehen wird, ist zu bezweifeln, aber er wird immerhin im Kader sein und eingewechselt werden können.
Der FC Schalke 04 hatte einen durchwachsenen Saisonstart. Gegen den HSV gab es ein 3:3 und Schalke war mit dem Unentschieden gut bedient. Danach gab es den Hickhack der Play-Off Gegner in der UEFA Champions League. Bei der Auslosung wurde noch Metalist Charkiw ermittelt, doch Metalist wurde danach von der UEFA suspendiert und der neue Gegner heisst nun PAOK Saloniki mit ihrem neuen Trainer Huub Stevens. Ausgerechnet gegen die Mannschaft von Huub Stevens muss Schalke nun also ran. Kaum ein Trainer kennt Schalke so gut wie Huub Stevens, der bereits einige Male auf Schalke das Traineramt inne hatte. Nun hat Metalist Widerspruch zu der Entscheidung der UEFA eingelegt und es ist für Schalke zu wünschen, dass es bei aktuellen Konstellation bleibt. Und die CAS hat es am Freitag bestätigt, Schalke spielt gegen PAOK Saloniki. Na, immerhin wäre das endlich geklärt!
Aber die Play-Off's finden für Schalke erst am kommenden Mittwoch statt. Vorher gilt es Wolfsburg in die Schranken zu verweisen. Falls nicht, gibt es auf Schalke sicher einige Diskussionen, die man derzeit aber so gar nicht gebrauchen kann. Das gab es in der vergangenen Saison bereits zur Genüge. Jens Keller sollte in Ruhe arbeiten können und er kann ja auf den Hunter und Draxler bauen....
Der direkte Vergleich zwischen VfL Wolfsburg und dem FC Schalke 04:
02.03.2013 VfL Wolfsburg - FC Schalke 04 1:4 (0:1)
06.10.2012 FC Schalke 04 - VfL Wolfsburg 3:0 (1:0)
19.02.2012 FC Schalke 04 - VfL Wolfsburg 4:0 (2:0)
11.09.2011 VfL Wolfsburg - FC Schalke 04 2:1 (1:1)
09.04.2011 FC Schalke 04 - VfL Wolfsburg 1:0 (0:0)
13.11.2010 VfL Wolfsburg - FC Schalke 04 2:2 (2:1)
Die voraussichtlichen Mannschaftsaufstellungen:
VfL Wolfsburg
Benaglio - Träsch, Naldo, Knoche, Rodriguez - Koo, Polak - Vieirinha, Diego, Perisic - Olic
Auf der Bank: Grün (Tor), Felipe, Ochs, M. Schäfer, D. Caligiuri, Cigerci, Hasani, Hasebe, Medojevic, Helmes, Kutschke, Sio, Luiz Gustavo
Trainer: Hecking
FC Schalke 04
Hildebrand - Uchida, Matip, Höwedes, Fuchs - Neustädter, J. Jones - Farfan, Draxler, Clemens - Huntelaar
Auf der Bank: Fährmann (Tor), Unnerstall (Tor), Ayhan, Felipe Santana, Hoogland, Kolasinac, Barnetta, Goretzka, Höger, Klingenburg, M. Meyer, Pukki, Szalai
Trainer: Keller
Quelle: Kicker.de
VfL Wolfsburg gegen FC Schalke 04 live im TV oder per Live-Stream, Liveticker im Internet
Das Spiel wird auf Sky und Liga total live übertragen. Wer kein passendes Abo bei den Pay-TV Sendern hat, kann auf die Live-Stream Angebote im Internet zurückgreifen und das Spiel auf seinem PC oder Notebook, iPhone oder Tablet verfolgen.
Stream SkyGO (für alle, die ein passendes Abo bei Sky haben)
Vielleicht in eine Kneipe mit einer Sky-Lizenz gehen, um das Spiel zu schauen. Hier geht es zum Finder einer Kneipe in deiner Nähe
Weitere Live-Stream Angebote VfL Wolfsburg – FC Schalke 04 (das Spiel suchen und dann rechts auf „Play“ klicken. Die Stream-Angebote werden ca. 1 Stunde vor Spielbeginn veröffentlicht)
Liveticker
Audio-Stream
Tipp: Liveticker mit iLiga App
Ihr dürft mir auch gerne bei Facebook folgen....
0 comments:
Kommentar veröffentlichen