25. Mai 2013

Live Stream Borussia Dortmund – FC Bayern München Finale Champions League

Endlich ist es soweit und das deutsche Finale in der UEFA Champions League ist nur noch wenige Stunden entfernt. Borussia Dortmund gegen FC Bayern München lautet das Finale und es wird im Wembley-Stadion in London stattfinden. Der italienische Schiedsrichter Rizzoli wird das Finale leiten und um 20:45 Uhr anpfeifen.


Update: Noch ca. 1 Stunde bis zum Anpfiff. Natürlich werde ich hier die Tore und sonstiges per Update berichten. bleibt also dran und ihr bleibt auf dem Laufenden zum historischen Finale der UEFA Champions League! Möge die bessere Mannschaft heute gewinnen!

Das Spiel läuft und die ersten 20 Minuten gehören eindeutig dem BVB. 5:0 Ecken sprechen Bände. Manuel Neuer musste schon einige Male sein Können unter Beweis stellen. Aber noch steht es 0:0.
Zur Halbzeit steht es noch 0:0, was den guten Torhütern zu verdanken ist. Insgesamt ist Dortmund besser aber die Bayern hatten die klareren Torchancen. Sei es drum. Gleich geht es mit der 2. Halbzeit weiter!
In der 2. Hälfte kommt dann in der 60. Minute Arjen Robben und Mario Mandžukić und letztgenannter erzielt das 1:0 für den FC Bayern München! Aber dann foult Dante Mario Reus in der 68. Minute und es gibt Elfmeter für den BVB den Gündogan sicher verwandelt. Nun steht es 1:1 und alles ist wieder offen.
Eigentlich sah es nach Verlängerung aus, doch in der 89. Minute erzielte Arjen Robben, bislang Chancentod, das 1:2 für die Bayern. War es das? Ja, das war es. Der FC Bayern München gewinnt das Finale der UEFA Champions League 2013. Gratulation an den FC Bayern München und danke für den BVB für dieses grandiose Finale!!! Update Ende.

Was soll man über dieses historische Finale noch berichten, was noch nicht berichtet wurde. Noch nie gab es solch einen Medienrummel vor einem Champions League Finale. Nach meiner Ansicht wird alles ein wenig übertrieben aber in der heutigen Zeit, lässt sich das wohl nicht vermeiden. Es ist allerdings ja auch ein historisches Finale. Noch nie standen zwei deutsche Mannschaften in einem Champions League Finale und dass das Finale noch im Wembley-Stadion stattfindet, dem Fußballtempel an sich, ist einfach genial.



Das Finale 2015 wird übrigens im Berliner Olymiastadion ausgetragen, so hat das Exekutivkomitee der UEFA in London entschieden. Es wäre fein, wenn dann auch eine deutsche Mannschaft im Finale stünde!

Der FC Bayern München stand in den letzten 4 Jahren 3 mal im Finale der Königsklasse und hatte jedes mal das Nachsehen. Besonders arg war es, als in der letzten Saison das Finale in der Münchner Allianz-Arena ausgetragen wurde und die Bayern gegen den FC Chelsea verloren.....

Nach der überragenden Saison gehen der FC Bayern München wohl als leichter Favorit in das Finale. Sie haben alle Rekorde geschlagen und neue aufgestellt.
Doch auch gegen Chelsea galten die Bayern als Favorit.... Borussia Dortmund musste in der Gruppenphase in der sogenannten „Todesgruppe“ gegen Ajax Amsterdam, Manchester City und Real Madrid antreten. Allesamt amtierende Meister ihrer Liga und bekanntlich gewann der BVB diese Gruppe und galt seit dem als einer der Favoriten.

Ich würde es dem Bayern-Trainer Jupp Heynckes gönnen, wenn er seine überragende Karriere mit dem Titel in der Königsklasse beenden könnte aber beim Fußball sind wir nicht bei „Wünsch dir was...“ .
Immerhin haben die Bayern die Chance auf das Triple. Wenn die Bayern heute das Champions League Finale gewinnen, hätten sie bereits das Double. Das Triple wäre dann im Finale des DFB-Pokal am nächsten Samstag möglich, so es der VfB Stuttgart zulässt.

Die Fußballwelt wartet dann am Ende des Finals auf die Gesichter von Jürgen Klopp und vor allem auf das von Uli Hoeneß, falls die Bayern verlieren sollen.....

Blablabla, warten wir das Spiel ab und freuen uns auf den nächsten Champions League Gewinner, der mit Sicherheit aus Deutschland kommen wird.

Übrigens wird Jürgen Klopp, entgegen anderer Meldungen, doch im Wembley-Stadion sein ;-) .

Der direkte Vergleich zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern München aus der Bundesliga:


04.05.2013 Borussia Dortmund - Bayern München 1:1 (1:1)

01.12.2012 Bayern München - Borussia Dortmund 1:1 (0:0)

11.04.2012 Borussia Dortmund - Bayern München 1:0 (0:0)

19.11.2011 Bayern München - Borussia Dortmund 0:1 (0:0)

26.02.2011 Bayern München - Borussia Dortmund 1:3 (1:2)

03.10.2010 Borussia Dortmund - Bayern München 2:0 (0:0)

Die voraussichtlichen Mannschaftsaufstellungen von Borussia Dortmund und FC Bayern München:


Borussia Dortmund

Weidenfeller - Piszczek, Subotic, Hummels, Schmelzer - S. Bender, Gündogan - Blaszczykowski, Reus, Großkreutz - Lewandowski
Auf der Bank: Langerak (Tor), Felipe Santana, Kirch, Bittencourt, Kehl, Leitner, Sahin, Schieber
Trainer: Jürgen Klopp

FC Bayern München

Neuer - Lahm, Boateng, Dante, Alaba - Javi Martinez, Schweinsteiger - Robben, T. Müller, Ribery - Mandzukic
Auf der Bank: Starke (Tor), Contento, Rafinha, van Buyten, Luiz Gustavo, Shaqiri, Tymoshchuk, Gomez, Pizarro
Trainer: Jupp Heynckes

(Quelle: www.kicker.de)

Borussia Dortmund gegen FC Bayern München live im TV oder per Live-Stream, Liga-Radio, Liveticker im Internet


Das Spiel wird live im ZDF und auf Sky übertragen.
Wer das Spiel mobil auf seinem iPhone, iPad oder sonstigem Tablet oder Smartphone anschauen möchte, kann auf das Angebot von SkyGO per WLAN zurückgreifen, so man das passende Abo bei Sky hat.

Wer das Spiel nicht vor dem heimischen Fernsehen verfolgen kann, der kann auf die Angebote im Internet zurückgreifen:

Livestream über ZDF Mediathek (nur in Deutschland zu empfangen)

Stream über ZATTOO (kostenlos aber eine Registrierung ist erforderlich)

Stream SkyGO

Weitere Live-Streams Borussia Dortmund – FC Bayern München (das Spiel suchen und dann rechts auf „Play“ klicken. Die Stream-Angebote werden ca. 1 Stunde vor Spielbeginn veröffentlicht)

Liveticker bei UEFA.com mit Chatfunktion

Liveticker

Webradio (90elf findet ihr auch in der Sidebar dieses Blogs)

Apps von 90elf (Webradio) für iPhone, Android-Phone, Windows Phone

iPhone

Android

Windows-Phone

Tipp: Liveticker mit iLiga App

Ihr dürft mir auch gerne bei Facebook folgen....

0 comments:

Kommentar veröffentlichen