Eintracht Frankfurt empfängt am 28. Spieltag der Bundesliga-Saison 2012/13, die Mannschaft vom FC Bayern München. Schiedsrichter Meyer wird das Spiel am Samstag, 6. April 2013, um 15:30 Uhr in der Commerzbank-Arena anpfeifen.
Update: Ups, gerade hat Alaba in der 27. Minute einen Elfmeter für die Bayern versemmelt. Bayern also noch nicht Meister! Aber nun wären die Bayern Meister, sie gingen in der 52. Minute durch Schweinsteiger in Führung! Aber auch zur Halbzeit waren die Bayern schon mal Meister, da Dortmund 1:2 gegen Augsburg zurück lag. Mittlerweile steht es 2:2 in Dortmund, was nun durch den Führungstreffer der Bayern keine Rolle mehr spielt. Aber noch laufen die Spiele, also noch keine Gratulation an die Bayern ;-) Aber jetzt. Es blieb beim 0:1 für die Bayern und damit haben sie am 28. Spieltag, so früh wie noch nie, den Titel "Deutscher Meister 2012/13" geholt!!! Live oder Livestream gratuliert dem FC Bayern München zum 23. Titel!!! Update Ende.
Der FC Bayern München kann sich am 28. Spieltag vorzeitig zum Deutschen Meister machen, wenn sie in Frankfurt gewinnen. Schon am 27. Spieltag bestand die Möglichkeit für die Meisterschaft aber da Dortmund in Stuttgart gewann, wurde die Meisterschaft noch einmal vertagt.
Armin Veh, der Trainer der Eintracht hat ausgerechnet im Spiel gegen die Bayern enorme Personalprobleme. Neben Kevin Trapp (Handbruch) fehlt Veh auch Torjäger Alex Meier, der an einer Oberschenkelzerrung laboriert. Der 13-malige Torschütze wird gegen die Bayern definitiv fehlen. Veh hofft noch, dass sein Kapitän Pirmin Schwegler (Entzündung am Steißbein), noch rechtzeitig fit wird aber das ist eher unwahrscheinlich. Obendrein wird Jupp Heynckes nach und vor dem Champions League Spiel gegen Juventus Turin wieder kräftig rotieren lassen. Mag sein, dass der eine oder andere Stammspieler nicht in der Stammformation stehen wird aber dass die Bayern auch mit der 2. Garnitur für Angst und Schrecken sorgen können, haben sie bereits bewiesen.
Eintracht Frankfurt hatte zuletzt die Torflaute im Spiel bei Greuther Fürth überwunden und gewann 2:3. Noch stehen die Hessen mit 42 Punkten (punktgleich mit Schalke) auf Platz 5.
Die Bayern werden mit viel Elan an den Main kommen, da sie endlich die Meisterschaft klar machen wollen. Dass sie im Falle eines Sieges gegen Frankfurt, die Schale mit Äppler (Apfelwein - für die "Nicht-Hessen) feiern, ist eher ungewiss. Die Crew der Bayern wird sicher einige Flaschen Weißbier im Gepäck haben.
Der direkte Vergleich zwischen Eintracht Frankfurt und dem FC Bayern München:
10.11.2012 Bayern München - Eintracht Frankfurt 2:0 (1:0)
23.04.2011 Eintracht Frankfurt - Bayern München 1:1 (0:0)
27.11.2010 Bayern München - Eintracht Frankfurt 4:1 (1:1)
20.03.2010 Eintracht Frankfurt - Bayern München 2:1 (0:1)
24.10.2009 Bayern München - Eintracht Frankfurt 2:1 (0:0)
Die voraussichtlichen Mannschaftsaufstellungen von Eintracht Frankfurt und dem FC Bayern München:
Eintracht Frankfurt
Nikolov - S. Jung, Zambrano, Anderson, Oczipka - Lanig, Rode - Celozzi, Inui - Aigner, Lakic
Auf der Bank: A. Özer (Tor), Butscher, Russ, Kittel, Matmour, Stendera, Occean, Schwegler
Trainer: Veh
FC Bayern München
Neuer - Rafinha, van Buyten, Boateng, Contento - Tymoshchuk, Javi Martinez - Robben, T. Müller, Shaqiri - Gomez
Auf der Bank: Starke (Tor), Dante, Lahm, Alaba, Luiz Gustavo, Ribery, Schweinsteiger, Mandzukic, Pizarro
Trainer: Heynckes
(Quelle: kicker.de)
Eintracht Frankfurt gegen FC Bayern München live im TV oder per Live-Stream, Liveticker im Internet
Das Spiel wird auf Sky live übertragen.
Wer das Spiel mobil auf seinem iPhone, iPad oder sonstigem Tablet oder Smartphone anschauen möchte, kann auf das Angebot von SkyGO per WLAN zurückgreifen.
Ansonsten bleiben die üblichen Angebote im Internet.
Stream SkyGO
Weitere Live-Streams Eintracht Frankfurt gegen FC Bayern München
Radio
Liveticker
Tipp: Liveticker mit iLiga App
Ihr dürft mir auch gerne bei Facebook folgen....
0 comments:
Kommentar veröffentlichen