Der FC Bayern München empfängt im Viertelfinale des DFB-Pokals, die Mannschaft vom letztjährigen Double-Gewinner Borussia Dortmund. Schiedsrichter Kircher wird das Spiel am Mittwoch, 27. Februar 2013, um 20:30 Uhr in der Allianz-Arena anpfeifen.
Update: Borussia Dortmund muss heute auf Mats Hummels verzichten, der heute morgen mit Fieber aufgewacht war. Das ist ein herber Verlust für den BVB. Ob Santana Hummels 1:1 ersetzen kann, wird man sehen.
Bayern führt seit der 43. Minute mit 1:0. Bayern hat mehr Ballbesitz aber der Drops ist noch lange nicht geluscht. Nein, der BVB kam nicht mehr heran und die Bayern gewinnen mit 1:0. Unter dem Strich sehr verdient. Nun wird wohl Bayern auch den DFB-Pokal gewinnen. Gratulation an die Bayern. Update Ende.
Auf dieses Spiel wartet Fußball-Deutschland schon seit der Auslosung am 19. Dezember 2012. Das Viertelfinalspiel ist ein gefühltes Finale. An das letzte Finale denken aber wohl eher die Borussen-Fans gerne, als der BVB den Rekordmeister FC Bayern München mit 5:2 aus dem Berliner Olympiastadion kegelte. Damals traf Robert Lewandowski 3 mal und man darf gespannt sein, ob Lewandowski auch im Viertelfinale gegen seinen eventuell zukünftigen Arbeitgeber treffen wird.
Der DFB-Pokal und zukünftige Neuverpflichtungen der Bayern haben so ihre liebe Brisanz. Denkt man nur mal an das Jahr 1984 als Lothar Matthäus zur Unperson für die Gladbacher wurde. Am 31. Mai 1984 fand das DFB-Pokal Finale statt und es war das letzte Spiel von Matthäus für Borussia Mönchengladbach. Sein Wechsel zu den Bayern stand bereits fest. Wie das Schicksal es so wollte, kam es zum Elfmeterschießen und ausgerechnet der Loddar versemmelte den letzten und entscheidenden Elfer. Zufall?
In der vergangenen Saison gab es im Halbfinale das Spiel zwischen Borussia Mönchengladbach und dem FC Bayern München und es kam auch in diesem Spiel zum Elfmeterschießen. Damals hatte ein gewisser Dante den letzten Elfer für Gladbach zu schießen, auch sein Wechsel zu den Bayern stand eigentlich fest, und Dante tat es Matthäus gleich und verschoss den wichtigen Elfmeter. Zufall? Klar, ist alles nur Spekulation etc.
Für Robert Lewandowski hoffe ich, dass es nicht zum Elfmeterschießen kommt…. hust, hust.
Die Bayern haben gegen Dortmund noch so einige Rechnungen offen. Zu oft gewann der BVB gegen die Bayern in den letzten Spielen. Also wird der designierte Deutsche Meister FC Bayern alles versuchen, um den Schwarz-Gelben einen weiteren Titel zu verwehren. Aber schau mer mal….
Der direkte Vergleich zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund:
In der Bundesliga:
01.12.2012 Bayern München - Borussia Dortmund 1:1 (0:0)
11.04.2012 Borussia Dortmund - Bayern München 1:0 (0:0)
19.11.2011 Bayern München - Borussia Dortmund 0:1 (0:0)
26.02.2011 Bayern München - Borussia Dortmund 1:3 (1:2)
03.10.2010 Borussia Dortmund - Bayern München 2:0 (0:0)
13.02.2010 Bayern München - Borussia Dortmund 3:1 (1:1)
12.09.2009 Borussia Dortmund - Bayern München 1:5 (1:1)
Im DFB-Pokal:
12.05.2012 Borussia Dortmund - Bayern München 5:2 (3:1)
19.04.2008 Borussia Dortmund - Bayern München n.V. 1:2
Im Supercup:
12.08.2012 Bayern München - Borussia Dortmund 2:1 (2:0)
23.07.2008 Borussia Dortmund - Bayern München 2:1 (2:0)
Der Gewinner dieser Partie wird entweder gegen den SC Freiburg spielen, der 2:3 in Mainz gewonnen hat oder gegen den VfL Wolfsburg, der 1:2 bei den Kickers Offenbach gewinnen konnte.
Die voraussichtlichen Mannschaftsaufstellungen
FC Bayern München
Neuer - Lahm, van Buyten, Dante, Alaba - Javi Martinez, Schweinsteiger - T. Müller, Kroos, Robben - Mandzukic (Ribéry ist im Pokal wegen Roter Karte gesperrt, also darf Robben)
Trainer: Heynckes
Borussia Dortmund
Weidenfeller - Piszczek, Subotic,
Trainer: Klopp
(Quelle: www.kicker.de)
FC Bayern München gegen Borussia Dortmund live im TV oder per Live-Stream, Radio, Ticker im Internet
Das Spiel wird auf Sky und in der ARD live übertragen.
Wer das Spiel mobil auf seinem iPhone, iPad oder sonstigem Tablet oder Smartphone anschauen möchte, kann auf das Angebot von SkyGO per WLAN zurückgreifen.
Ansonsten bleiben die üblichen Angebote im Internet.
Stream SkyGO
Stream ARD-Mediathek
Live-Stream FC Bayern München - Borussia Dortmund
Radio
Liveticker
Tipp: Liveticker mit iLiga App
Ihr dürft mir auch gerne bei Facebook folgen....
0 comments:
Kommentar veröffentlichen