1. Dezember 2012

Live Stream FC Schalke 04 - Borussia M'Gladbach am 15. Spieltag

Der FC Schalke 04 empfängt am 15. Spieltag der Bundesliga-Saison 2012/13, die Mannschaft von Borussia Mönchengladbach. Schiedsrichter Dr. Felix Brych wird die Begegnung am Samstag, 1. Dezember 2012, um 15:30 Uhr in der Veltins-Arena anpfeifen.


Bevor es am frühen Abend das Topspiel zwischen dem FC Bayern München und Borussia Dortmund (18:30 Uhr) gibt, trifft Schalke auf Borussia Mönchengladbach. Eine gute Einstimmung auf das Spiel in München. Schalke hat derzeit eine kleine Krise. Aus den letzten 3 Spielen sprang nur ein Punkt heraus. Der 2. Tabellenplatz, der lange von Schalke besetzt war, hat mittlerweile Bayer Leverkusen inne. Königsblau steht mit 24 Punkten auf Platz 4.




Mit Borussia Mönchengladbach kommt der 9. der Tabelle in die ausverkaufte Veltins-Arena. Die Fohlen haben aus den letzten 3 Spielen 4 Punkte geholt und konnten zuletzt 2:0 gegen den VfL Wolfsburg gewinnen.
In der letzten Saison gewann jeweils die Heimmannschaft die Partie. Seit August 1992 wartet Gladbach auf einen Sieg bei Schalke 04. Vielleicht gibt es heute den Sieg. Als Gladbach-Fan drücke ich den Fohlen freilich die Daumen.

Der direkte Vergleich zwischen Schalke und Gladbach


11.02.2012 Borussia M'gladbach - FC Schalke 04 3:0 (3:0)

28.08.2011 FC Schalke 04 - Borussia M'gladbach 1:0 (0:0)

20.02.2011 Borussia M'gladbach - FC Schalke 04 2:1 (2:1)

25.09.2010 FC Schalke 04 - Borussia M'gladbach 2:2 (0:2)

17.04.2010 FC Schalke 04 - Borussia M'gladbach 3:1 (2:1)

28.11.2009 Borussia M'gladbach - FC Schalke 04 1:0 (1:0)

Die voraussichtlichen Mannschaftsaufstellungen


FC Schalke 04

Unnerstall - Uchida, Matip, Höwedes, Fuchs - J. Jones, Neustädter - Farfan, Holtby, Draxler - Huntelaar
Trainer: Stevens

Borussia Mönchengladbach

ter Stegen - Jantschke, Stranzl, Alvaro Dominguez, Wendt - Nordtveit, Marx - Rupp, Arango - Herrmann, de Camargo
Trainer: Favre

FC Schalke 04 gegen Borussia Mönchengladbach live im TV oder per Stream, Radio, Ticker im Internet


Das Spiel wird auf Sky und Liga total live übertragen.
Wer das Spiel mobil auf seinem iPhone, iPad oder sonstigem Tablet oder Smartphone anschauen möchte, kann auf das Angebot von SkyGO zurückgreifen. Ansonsten bleiben die üblichen Angebote im Internet.

Stream 1 (SkyGO)

Weitere Live-Stream Angebote findet man im Internet bei www.wiziwig.tv oder bei www.fussball-livestream.org.

Radio

Liveticker

Tipp: Liveticker mit iLiga App

Ihr dürft mir auch gerne bei Facebook folgen....

2 Kommentare: