8. Dezember 2012

Live Stream Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg am 16. Spieltag

Borussia Dortmund empfängt am 16. Spieltag der Bundesliga-Saison 2012/13, die Mannschaft vom VfL Wolfsburg. Schiedsrichter Stark wird die Begegnung am Samstag, 8. Dezember 2012, um 15:30 Uhr im Signal-Iduna-Park anpfeifen.


Update: Zur Halbzeit führt Wolfsburg mit 1:2. Allerdings traf der Schiedsrichter Wolfgang Stark 2 wesentliche Fehlentscheidungen. Aber zunächst ging Dortmund durch einen Freistoß von Reus mit 1:0 in Führung. Dann kamen die Fehlentscheidungen von Stark. Erst sah er ein Abseits von Wolfsburg nicht und als Schmelzer auf der Linie mit dem Knie rettete, gab ihm Stark die Rote Karte und einen Elfmeter für Wolfsburg. In der Zeitlupe, die Stark freilich nicht zur Verfügung hat, sieht man deutlich, dass Schmelzer nicht mit den Händen am Ball war. Den Elfer verwandelte dann Diego in der 36. Minute. Der BVB einigermaßen geschockt, musste dann noch den Führungstreffer von Naldo in der 41. Minute hinnehmen.

Der Fußballgott bzw. Schiri Stark hat in der 2. Halbzeit einen Elfmeter für Dortmund gepfiffen. Auch diese Entscheidung bleibt strittig aber egal. Kuba erzielt dann in der 61. Minute das 2:2!!! Geht hier noch was für den BVB? Ich drücke Schwarz-Gelb jedenfalls die Daumen!

Oh weh, Bas Dost erzielt in der 73. Minute erneut den Führungstreffer für Wolfsburg. Der BVB heute im Pech. Update Ende.

Borussia Dortmund hat sich eindrucksvoll in der Gruppenphase der Champions League präsentiert und überwintert als Gruppenerster in die Champions League. Das hätte wohl niemand erwartet, dass der BVB dies schafft. Europa schaut auf die Borussia und wartet auf den Achtelfinalgegner, der am 20. Dezember 2012 ausgelost wird.




In der Bundesliga gab es zuletzt das 1:1 bei Bayern München. Der BVB steht aktuell mit 27 Punkten auf Platz 3 der Tabelle und hat die Titelverteidigung erst Mal ad acta gelegt. Schau mer mal, was die Rückrunde an Überraschungen bereit hält.

Der VfL Wolfsburg hatte sich nach dem Rauswurf von Magath kurz aufgebäumt, um danach wieder in die Belanglosigkeit zurückzufallen. Zuletzt gab es ein 1:1 Unentschieden gegen den HSV. Mit 16 Punkten stehen die Wölfe auf Platz 15.

Der direkte Vergleich spricht für den BVB


07.04.2012 VfL Wolfsburg - Borussia Dortmund 1:3 (0:1)

05.11.2011 Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg 5:1 (2:0)

29.01.2011 VfL Wolfsburg - Borussia Dortmund 0:3 (0:2)

11.09.2010 Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg 2:0 (0:0)

01.05.2010 Borussia Dortmund - VfL Wolfsburg 1:1 (0:0)

13.12.2009 VfL Wolfsburg - Borussia Dortmund 1:3 (0:3)


Die voraussichtlichen Mannschaftsaufstellungen


Borussia Dortmund

Weidenfeller - Piszczek, Felipe Santana, Hummels, Schmelzer - Gündogan, Leitner - Blaszczykowski, Reus, Großkreutz - Lewandowski
Auf der Bank: Langerak (Tor), Günter, Kirch, Subotic, Amini, Bittencourt, M. Götze, Perisic, Schieber
Trainer: Klopp

VfL Wolfsburg

Benaglio - Fagner, Naldo, Kjaer, M. Schäfer - Polak, Josué - Hasebe, Diego, Olic - Dost
Auf der Bank: Hitz (Tor), Knoche, Madlung, Pogatetz, Rodriguez, Kahlenberg, Träsch, Vieirinha, Jönsson, Lakic
Trainer: Köstner
(Quelle: www.kicker.de)

Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg live im TV oder per Stream, Radio, Ticker im Internet


Das Spiel wird auf Sky und Liga total live übertragen.
Wer das Spiel mobil auf seinem iPhone, iPad oder sonstigem Tablet oder Smartphone anschauen möchte, kann auf das Angebot von SkyGO zurückgreifen. Ansonsten bleiben die üblichen Angebote im Internet, auf die ich hier nicht mehr verlinke, da es sein kann, dass die Streams die Urheberrechte von Sky verletzen.

Stream

Die Konferenz

Radio

Liveticker

Tipp: Liveticker mit iLiga App

Ihr dürft mir auch gerne bei Facebook folgen....

0 comments:

Kommentar veröffentlichen