Heute beginnt die Zeit nach der EM 2012 in Polen und der Ukraine. Deutschland verlor bekanntlich gegen Italien und danach gab es viele Diskussionen. Jogi Löw und einige Spieler machten kürzlich ihre Ansicht zu den Diskussionen in Deutschland öffentlich. Nun gilt es für Jogoi Löw ein gutes Spiel gegen Argentinien zu bestreiten.
Update: Welch ein kurioses Spiel... Da bekommt Ron Robert Zieler die Rote Karte nach eine Notbremse. Der Gladbacher ter Stegen kommt für Zieler und Müller muss dafür raus. Dann geht gegen Ende der 1. Halbzeit Argentinien mit 1:0 in Führung, aber das Tor erzielte Sami Khedira. Es war ein Eigentor. Ausgerechnet von einem der besten im deutschen Team. In der 2. Halbzeit kann es nur noch spannender werden. Oh, Messi macht dann doch seint Tor in der 52. Minute. Spielstand nun 2:0 für Argentinien. Deutschland hat freilich einen Mann weniger auf dem Platz. Nun kommt in der 62. Minute Schürrle für Klose. Geht da noch was? Di Maria trifft zum 3:0 und ich gehe in mein Bett. Deutschland spielte nicht schlecht, hat aber heute kein Glück...Das Endergebnis lautet 1:3. Höwedes köpfte noch den Ehrentreffer.Update Ende.
Es gab viele "Bundestrainer" nach der Niederlage gegen Italien bei der EM 2012. Jogi Löw, Marco Reus und Sami Khedira haben ihre Meinung dazu gesagt. Es ging dabei um das Mitsingen der Nationalhymne, um die Verhätschelung und um sonst alles mögliche.
Das alles ist mittlerweile Geschichte. Nun beginnt die Zeit nach der EM und die Zeit vor der WM in Brasilien. Das Spiel gegen Argentinien ist nur ein Freundschaftsspiel zu einer Zeit wo noch nicht einmal die Bundesliga-Saison 2012/13 begonnen hat. Dennoch werden die Fans der Nationalmannschaft das Testspiel gegen Argentinien im Fokus haben.
Deutschland ohne Lahm, Neuer, Gomez, Podolski, Mertesacker und Schweinsteiger
Die genannten Spieler werden heute nicht gegen Argentinien antreten. Gomez ist nach seiner OP noch nicht einsatzbereit, Neuer ist verletzt, Lahm wird Vater, Schweinsteiger ist verletzt bzw. nicht fit, Podolski und Mertesacker warten auf ihren Start in der Premier League beim FC Arsenal.
Löw muss seine Startformation zwar umbauen aber wird damit keine Probleme haben. Schweinsteiger, Mertesacker und Podolski hatten sich bei der EM nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Wobei Mertesacker zu keinem Einsatz kam, da er vor der EM nicht viel Spielpraxsis bekam.
Spieler wie Khedira, Kroos, Klose und Reus sollen es retten. Torhüter ter Stegen aus Gladbach wurde für Neuer nach nominiert. Ob es Lionel Messi zulassen, werden wir bald erfahren. Ich gehe aber davon aus, dass der Nationaltrainer Joachim Löw die Mannschaft hervorragend eingestellt hat und die A-Mannschaft es der U21 heute nachmacht und einen Sieg davon trägt! Die U21 hatte gestern mit 6:1 gegen die U21 von Argentinien gewonnen!
Die voraussichtlichen Mannschaftsaufstellungen
Deutschland
Zieler - L. Bender, Hummels, Badstuber, Schmelzer - Kroos, Khedira - Reus, Özil, Schürrle - Klose
Auf der Bank: ter Stegen (Tor), Boateng, Höwedes, Draxler, M. Götze, Gündogan, T. Müller
Trainer: Löw
Argentinien
Romero - Zabaleta, Fernandez, Garay, Rojo - Mascherano - Gago - Sosa, di Maria - Messi - Aguero
Auf der Bank: Andujar (Tor), Campagnaro, Coloccini, Rodriguez, Brana, Guinazu, Salvio, Higuain, Lavezzi
Trainer: Sabella
Deutschland gegen Argentinien live im TV oder per Livestream, Ticker im Internet
Das Freundschaftsspiel wird um 20:45 Uhr vom schwedischen Schiedsrichter Eriksson in der Frankfurter Commerzbank-Arena angepfiffen werden. Das Spiel wird live im ZDF übertragen und Karin Müller-Hohenstein wird wieder einmal Titan Oli Kahn im Studio als Experten begrüßen. Über die Mediathek bei ZDF.de wird es einen Livestream geben, der allerdings nur in Deutschland zu empfangen ist. Alternativ bietet sich das Programm ZATTOO an, um das Spiel live auf einem mobilen Endgerät zu empfangen. Dazu muss man sich nur kurz bei ZATTOO registrieren. Weitere Livestream-Angebote findet man im Internet. Hier eine Zusammenfassung der Stream-Angebote:
Mediathek ZDF
ZATTOO
Livestream-Angebot 1
Livestream-Angebot 2
Liveticker
Ihr dürft mir auch gerne bei Facebook folgen.....
0 comments:
Kommentar veröffentlichen