20. Juni 2012

England quält sich ins Viertelfinale

Wayne Rooney is back. Nach neun Monaten ohne Tor im Nationaltrikot, traf der 26 jährige per Kopf zum 1:0 Endstand gegen die Ukraine. Damit ist auch das zweite Gastgeberland aus der EM ausgeschieden.


Die laut Sportwetten hoch favorisierten Engländer spielten jedoch alles andere als überzeugend. Es war mehr eine Fehlentscheidung des Schiedsrichterteams, die das Spiel entschieden hat.
Zum Unmut der ukrainischen Fans konnte Andrej Schewtschenko, wegen Knieproblemen nicht von Anfang an spielen. Trainer Oleg Blochin setzte stattdessen auf das Stürmerduo Marko Devic und Artem Milewski, die auch von Anfang an für viel Wirbel sorgten. Mit einem Sieg sollte der „Fluch von Donezk“ gebrochen werden: Die Ukraine hatte im Stadion von Schachtjor noch nie gewonnen.




Der Co-Gastgeber begann, angefeuert durch das Publikum, zunächst hoch motiviert und engagiert. Die „Three Lions“ wurden in die Defensive gezwungen, entwickelten aber aus einem Freistoß von Steven Gerrard Gefahr für Pyatov im ukrainischen Kasten. Doch die zwingenden Torchancen blieben zunächst aus.

Rooney kam erst langsam in Fahrt, hatte aber eine gute Möglichkeit in der 28. Minute, die er bis dato ohne Spielpraxis kläglich vergab. Nach der Halbzeit kam die Elf von Trainer Roy Hodgson besser ins Spiel. Nach einer abgefälschten Flanke von Steven Gerrard ließ der bis dahin fehlerfreie Keeper Pyatov den Ball durch die Hände, und Rooney köpfte aus einem Meter ins freie Tor zum 1:0 ein.

Jetzt drehten die Ukrainer aber richtig auf. Sie versuchten sich durch den 16-Meterraum zu kombinieren, blieben aber zunächst erfolglos. Torgefahr ging eher von Fernschüssen aus, doch der englische Keeper Joe Hart spielte eine glänzende Partie und hielt alle Bälle, die auf seinen Kasten kamen. Schließlich schossen die Ukrainer ihr Tor. Doch das Schiedsrichterteam um den Ungarn Viktor Kassai gab den Treffer nicht. John Terry hatte die Kugel in letzter Sekunde aus dem Tor bugsiert. Wie in der Videoanalyse zu sehen war, war der Ball aber bereits hinter der Linie. Eine krasse Fehlentscheidung des Torrichters, der gut positioniert zur Torlinie stand.

In der 70. Minute kam der von den ukrainischen Fans heiß ersehnte Schewtschenko in die Partie. Doch auch er konnte das Spiel nicht mehr drehen. Die Elf von Oleg Blochin kämpfte und warf alles nach vorne, doch gegen tief stehende Engländer war am Ende nichts mehr auszurichten. Die „Three Lions“ wurden ihrer Favoritenrolle in den online Wetten gerecht und zogen am Ende als Gruppenerster in das Viertelfinale ein.

Ihr dürft mir auch gerne bei Facebook folgen.....

0 comments:

Kommentar veröffentlichen