Der als Notnagel für den gelbgesperrten Jerome Boateng ins Team gerückte Lars Bender wird zum Held des Abends. Mit seinem Treffer zum 2:1 besiegelte er den Sieg über die Dänemark. Damit steht die DFB-Auswahl nach dem letzten Gruppenspiel mit neun Punkten aus drei Spielen als Gruppensieger fest und hat somit die Fußball Quoten bestätigt. Im Viertelfinale wartet ein ehemaliger Europameister auf das Team von Joachim Löw. Griechenland heißt der erste Gegner in der K.o.-Phase.
In der 80. Minute schob der zum Rechtsverteidiger umfunktionierte Lars Bender den Ball in die Maschen von Dänen-Keeper Anderson. Zuvor traf ein deutlicher verbesserter Lukas Podolski in seinem 100. Länderspiel in der 19. Minute zum 1:0. In der 24. Minute folgte dann der überraschende Ausgleich durch Michael Krohn-Dehli.
Gegen Dänemark zeigte die deutsche Elf aber lange nicht die gewohnte Effizienz vergangener Spiele. So blieb Gomez bis zu seiner Auswechslung glücklos. Auch seine Kollegen ließen die nötige Kaltschnäuzigkeit im Abschluss vermissen. Nach dem die deutsche Mannschaft vom Zwischenstand im Parallelspiel in Charkow, wo Portugal gegen die Niederlande in Front lag, erfuhr, kam das deutsche Spiel zeitweise ins Stocken.
An Lars Bender jedenfalls lag es nicht, dass die Deutschen mit „Danish Dynamite“ große Mühe hatten. Er erledigte seine Leistung erwartungsgemäß und krönte sein Stammelf-Debüt mit dem wichtigen Siegtreffer. Bender nahm den Weg Richtung Sechzehner, nahm dabei zwar in Kauf in einen Konter zu laufen, jedoch erwischte er einen eigentlich für Klose gedachten Pass von Mesut Özil und schob unhaltbar für den dänischen Torhüter in die linke Ecke ein.
Gegen die Dänen tat sich Deutschland seit jeher schwer. Die Skandinavier haben bei großen Turnieren mit zwei Siegen und einer Niederlage sogar eine positive Bilanz gegen die DFB-Auwahl. Das letzte Aufeinandertreffen dürfte wohl besonders geschmerzt haben. Es war die Niederlage im EM-Finale 1992 in Göteborg. Nun gibt es für die deutschen Fußballnachrichten deutlich erfreulicheres zu berichten. Gegen die Griechen wartet aber schon der nächste Favoritenschreck.
Man muss kein Wahrsager sein, um gegen Griechenland ein ähnliches Spiel vorherzusagen. Der Europameister von 2004 spielte bisher extrem defensiv in gewohnter Otto-Rehagel-Manier. Doch Joachim Löw wird auch beim „Hellas-Kick“ den richtigen Schachzug wählen.
Ihr dürft mir auch gerne bei Facebook folgen.....






0 comments:
Kommentar veröffentlichen