Der FC Barcelona holte am Dienstagabend im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League einen 3:1-Sieg gegen den AC Milan und steht nach dem 0:0 im Hinspiel nun im Halbfinale. Dort treffen die Blaugrana auf den Sieger der Partie zwischen dem FC Chelsea und Benfica Lissabon. Der Sieger ist der FC Chelsea, sie gewannen auch das Rückspiel mit 2:1, obwohl es zum Schluss noch einmal spannend wurde.
Einmal mehr war Lionel Messi der Star des Abends. Er erzielte zwei Tore für die Katalanen per Elfmeter. Für den zwischenzeitlichen Ausgleich sorgte Antonio Nocerino. Acht Minuten vor dem Schlusspfiff machte schließlich Andres Iniesta den Sack mit seinem Treffer zum 3:1 zu.
Dabei nahm Barca-Coach Pep Guardiola nach dem Ligaspiel gegen Bilbao gleich vier Änderungen vor: Tello, Thiago, Sanchez und Adriano mussten pausieren, für sie kamen Xavi, Puyol, Cuenca und Fabregas zum Zug.
Von Beginn an präsentierte sich Barca, das in den Sportwetten als leichter Favorit gehandelt wurde, ähnlich wie im Hinspiel und wirkte heiß und spritzig. So übten die Spanier früh Druck auf Milan aus, das sich eher defensiv präsentierte und den Gegner bereits im Mittelfeld abschirmte. Dennoch hatten die Gäste Probleme mit dem Pressing des Teams um Superstar Lionel Messi, was sich vor allem durch viele Ballverluste bemerkbar machte.
So dauerte es auch nicht lange bis die Gastgeber durch den Treffer von Messi in Führung gingen. Auch in der Folge war Barcelona die spielbestimmende Mannschaft. Milan dagegen agierte zu passiv und abwartend. Die Angriffe der Rossoneri spielten sich hauptsächlich auf der linken Seite ab, während Barca teilweise in der Rückwärtsbewegung die Räume zu groß werden ließ und dafür mit dem Ausgleichstreffer durch Nocerino bestraft wurden.
Dennoch waren die Gastgeber weiterhin die dominierende Mannschaft auf dem Platz und ließen den Italienern nur selten die Chance ins Spiel zu kommen. Nach dem vorentscheidenden 3:1 präsentierten sich die Gäste dann zwar etwas druckvoller, zwingende Chancen gelangen in der Offensive jedoch nicht. Zu oft verloren die Spieler den Ball und liefen noch dazu Gefahr, in einen Konter zu laufen.
Am Ende verteidigte Barcelona seine Favoritenrolle in den Wetten souverän und spielte den Sieg problemlos über die Zeit. Im Halbfinale treffen die Katalanen auf den Sieger der Mittwochs-Partie zwischen Benfica Lissabon und dem FC Chelsea.
Ihr dürft mir auch gerne bei Facebook folgen.....






0 comments:
Kommentar veröffentlichen