Obwohl die heiße Phase für die Bayern beginnt, muss Trainer Jupp Heynckes auf Bastian Schweinsteiger verzichten. Wie schon in der Partie vom Samstagabend bei der Hertha BSC wird der Mittelfeldregisseur auch das DFB-Pokal-Halbfinale am Mittwochabend bei Borussia Mönchengladbach von der Tribüne aus beobachten. Schweinsteiger hat offenbar noch immer Schmerzen im rechten Fuß.
Bastian Schweinsteiger leidet weiterhin an den Folgen des Außenbandrisses, den er sich im Februar im Viertelfinale des DFB Pokal gegen den VfB Stuttgart zugezogen hat. Erst vor einer guten Woche kehrte Schweinsteiger in den Kader zurück. Ausgerechnet beim 7:1-Kantersieg gegen die TSG Hoffenheim feierte der 27-Jährige sein 30-minütiges Comeback, doch ganz fit ist der Nationalspieler noch nicht wirklich. So wird Schweinsteiger unter der Woche weiterhin seine Reha-Einheiten absolvieren, um wieder schmerzfrei zu werden.
Doch auch ohne den zweiten Mannschaftskapitän rechnen sich die Münchner Chancen für den Einzug ins Pokalfinale aus. „Wir wissen, was für ein wichtiges Spiel am Mittwoch ansteht“, sagte Toni Kroos, der sich am Samstag gegen Berlin in einer absoluten Topform zeigte. Nach dem Auswärtsdreier in der Liga soll nun auch im Pokal der zweite Sieg vor gegnerischer Kulisse nach dem Erfolg in Stuttgart gelingen.
Auch Christian Nerlinger ist sich der Bedeutung des Pokalspiels am kommenden Mittwoch bewusst. Es sei der Beginn der „heißen Phase“ der laufenden Saison. Dabei hofft der Manager des FC Bayern natürlich, dass sein Team einen weiteren Sieg holt, nachdem es in den vergangenen drei Partien auf unglaubliche 20 Treffer kam. Arjen Robben warnte indes: „Das heißt aber nicht, dass das auch gegen Mönchengladbach klappt, dafür müssen wir hart arbeiten.“
Dass das Spiel schwerer wird, dürfte selbstverständlich sein. Schließlich überzeugen die Gladbacher in dieser Saison mit hervorragenden Leistungen und dürfte nicht annähernd so leicht zu knacken sein wie Hoffenheim, Basel oder Berlin. Zudem verloren die Münchner beide Partien in der Liga gegen das Team von Lucien Favre. So verlor der deutsche Rekordmeister gleich das Auftaktspiel der Saison mit 0:1 und starteten auch enttäuschend mit 1:3 in die Rückrunde.
Dabei stand Schweinsteiger bei beiden Niederlagen auf dem Platz: Im Hinspiel an der Seite von Luiz Gustavo, im Rückspiel neben Tymoshchuk. Doch wichtiger als das Mittelfeld ist gegen Gladbach der Torhüter der Bayern. In beiden Spielen gegen die Borussen leistete sich nämlich Manuel Neuer grobe Patzer und war somit maßgeblich an den Niederlagen seiner Mannschaft schuld. Am Mittwoch erhält Neuer eine weitere Chance. Es wird sich zeigen, ob er sie nutzen wird.
Ihr dürft mir auch gerne bei Facebook folgen.....
20. März 2012
DFB-Pokal 2. Halbfinale: Schweinsteiger pausiert gegen Gladbach
gepostet am 20. März 2012 bei Anonym
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)






0 comments:
Kommentar veröffentlichen