15. Februar 2012

Live-Stream Zenit St. Petersburg – Benfica Lissabon, Achtelfinale CL

Der russische Tabellenführer Zenit St. Petersburg empfängt heute im Achtelfinale der UEFA Champions League den portugiesischen Vertreter Benfica Lissabon. Die Spieler müssen sich warm anziehen oder sich ordentlich warm spielen, die Thermometer kann bis auf minus 19 ° C sinken.


Die Mannschaft von Zenit St. Petersburg befindet sich seit Dezember in der Winterpause und das nächste Liga-Spiel wird erst am 3. März sein. Aber der Spielmodus der Champions League ist unerbittlich und so muss Trainer Spalletti seine Mannschaft für das Achtelfinal-Spiel irgendwie fit bekommen. Obendrein werden einige Stammkräfte verletzungsbedingt fehlen und Spalletti muss viele Ersatzspieler einsetzen.
Zenit St. Petersburg führt die Liga mit 6 Punkten Vorsprung an.

Die Spieler von Benfica Lissabon müssen heute Abend mit den Temperaturunterschieden fertig werden. In Lissabon werden heute um die 14 ° C erreicht werden, Nachts gehen die Temperaturen nur auf + 4 ° C herunter und in St. Petersburg herrscht tiefster Winter mit Temperaturen bis -19 ° C.

Der Rasen im Stadion Petrowskiy wird sicher nicht im besten Zustand sein und die technisch versierten Spieler von Benfica müssen sich darauf eher einstellen als die Spieler von Zenit. Hoffen wir trotzdem auf ein technisch anspruchsvolles Spiel.

Benfica hat die letzten 11 Spiele allesamt gewonnen. Stürmer Cardoso hat dabei in den letzten 8 Spielen, bei denen er in der Start-Elf stand 11 Tore erzielt. Keine schlechte Quote. Natürlich ist auch Benfica Tabellenführer in der Liga Zon Sagres. Sie führen die Tabelle mit 48 Punkten an und haben 5 Punkte Vorsprung vor dem FC Porto. Das letzte Spiel gegen Nacional Funchal wurde 4:1 gewonnen.

Die Mannschaftsaufstellung kann man erst kurz vor Spielbeginn einsehen.


Zenit St. Petersburg gegen Benfica Lissabon per Livestream/Liveticker auf dem PC, Mac oder Notebook verfolgen


Das Spiel wird um 18:00 Uhr im Stadion Petrowskiy in St. Petersburg angepfiffen.

Stream 1

Liveticker

Ihr dürft mir auch gerne bei Facebook folgen.....

0 comments:

Kommentar veröffentlichen