17. Februar 2012

Hertha BSC nach Rauswurf von Skibbe auf Trainersuche

Wie aktuelle Sportnachrichten berichten, wird Hertha BSC seinen Wunschkandidaten nun womöglich doch nicht verpflichten. Problem: Der hohe Preis des Bulgaren. Dafür werden neue Namen ins Spiel gebracht, unter anderem Bayerns Reserve-Coach Andries Jonker.


Die Trainersuche gestaltet sich für Hertha Berlin nun offenbar schwieriger als erwartet. So wird eine Verpflichtung von Wunschkandidat Krassimir Balakow immer unwahrscheinlicher. Rund 1,2 Millionen Euro soll der Bulgare nach Informationen der „Bild“ kosten, so sagt es eine Klausel im Vertrag des Trainers bei Hajduk Split. Eine beachtliche Summe, die die Berliner vor ein Problem stellt: Dem hochverschuldeten Verein fehlt das Geld.


Schon im Winter konnte man keine namhaften Neuzugänge unter Vertrag nehmen, dazu kommt das Theater um Michael Skibbe. Die Verpflichtung und Entlassung waren eine kostenintensive Angelegenheit für die „alte Dame“. Die Unkosten belaufen sich angeblich auf rund 750.000 Euro - viel Geld für fünf Niederlagen in fünf Spielen.

Dennoch soll Manager Michael Preetz bereits Kontakt zu Balakow aufgenommen haben, wobei der Wunschkandidat angeblich nicht abgeneigt sein soll. Nach Spekulationen der „B.Z.“ soll sogar schon ein Geheimtreffen zwischen den beiden stattgefunden haben. Auch Balakows Berater Fali Ramadani bestätigte der „B.Z.“ das Interesse des Ex-Profis: „Ja, Krassimir hat eine Ausstiegsklausel für die Bundesliga. Sein Ziel ist es, irgendwann als Trainer in Deutschland zu arbeiten. Und ich denke mir, dass Hertha für jeden Trainer reizvoll sein könnte.“

Doch nicht alle sind zufrieden mit dem Skibbe-Erben in spe. So sprach sich ausgerechnet Mannschaftskapitän Andre Mijatovic im Interview mit der kroatischen Zeitung „24 Sata“ gegen eine Verpflichtung des ehemaligen Bundesligaspielers aus: „Ich denke, dass uns in der schwierigen Situation kein Trainer helfen kann, der noch nie in der Bundesliga gearbeitet hat. Ich bezweifle, dass Balakow helfen kann. Ihm fehlt da noch die Erfahrung in der Liga.“

Indes erteilte Ex-VfB-Trainer Christian Gross den Berlinern, die in den Bundesliga Wetten inzwischen als Abstiegskandidat gehandelt werden, eine klare Absage: „Wenn es ein Angebot von Hertha geben würde, würde ich es dankend ablehnen.“ Dafür brachte die „Berliner Morgenpost“ einen neuen Namen ins Spiel: Andries Jonker. Der U-23-Trainer des FC Bayern sei bereits von Preetz kontaktiert worden. Der Niederländer selbst sagte: „Meine Arbeit ist hier. Über alles andere mache ich mir Gedanken, wenn es so weit ist.“

Ihr dürft mir auch gerne bei Facebook folgen.....

0 comments:

Kommentar veröffentlichen