Borussia Dortmund muss heute zum 5. Gruppenspiel in der Champions League beim FC Arsenal London antreten. Dortmund muss gewinnen, wenn sie das Achtelfinale noch erreichen wollen. Das Hinspiel ging damals 1:1 aus.
Die Vorgaben sind klar, Borussia Dortmund muss bei den „Gunners“ gewinnen. Nur dann haben sie die Chance auf das Erreichen des Achtelfinals. Gewinnt der BVB, dann gibt es am 6. Dezember ein Endspiel gegen Olympique Marseille.
Ein Blick auf die Tabelle in der Gruppe F:
- FC Arsenal 8 Punkte
- Olympique Marseille 7 Punkte
- Borussia Dortmund 4 Punkte
- Olympiakos Piraeus 3 Punkte
Die Generalprobe ist dem BVB mit dem Sieg in München mehr als geglückt. Der Sieg in München hat den Spielern noch einmal eine Portion Selbstvertrauen dazu gepackt.
Der FC Arsenal ist sicher eine sehr gute Fußballmannschaft ist aber zu schlagen. Ende August verloren die Mannen von Trainer Wenger 2:8 bei Manchester United, das sollte den Spielern von Jürgen Klopp zusätzlich Mut verleihen.
In der englischen Premier League steht Arsenal mit 22 Punkten auf Platz 7, hat aber die Generalprobe bei Norwich City gemeistert und 2:1 gewonnen!
Die mitreisenden Fans müssen sich an die englischen Verhältnisse anpassen
Was in einem Bundesliga-Stadion üblich und erlaubt ist, ist in einem englischen Fußball-Stadion noch lange nicht erlaubt. Dort herrschen strenge Regeln, die insbesondere beim FC Arsenal auch gnadenlos durchgesetzt werden.Wer außerhalb des Fan-Blocks mit schwarz-gelben Trikots oder Schals angetroffen wird, fliegt raus bzw. wird erst gar nichts ins Stadion gelassen. Mehr zu den Regeln findet ihr auf einer aufklärenden Internetseite des BVB.
Die voraussichtlichen Mannschaftsaufstellungen:
Borussia Dortmund
Weidenfeller - Piszczek, Santana, Hummels, Schmelzer - Bender, Kehl - Götze, Kagawa, Großkreutz - Lewandowski
Auf der Bank: Langerak - Löwe, Owomoyela, Leitner, Gündogan, Perisic, da Silva, Kuba, Barrios, Zidan
Es fehlen
: Subotic (Mittelgesichtsbruch), Koch (Kreuzbandriss)
FC Arsenal
Szczesny - Koscielny, Mertesacker, Vermaelen, André Santos - Song - Walcott, Ramsey, Arteta, Gervinho - van Persie
FC Arsenal gegen Borussia Dortmund live im TV oder per Live-/Audiostream im Internet
Das Spiel wird vom belgischen Schiedsrichter de Bleeckere um 20:45 Uhr im Emirates Stadion angepfiffen.Die Partie wird live auf Sky und SAT1 übertragen. Über ran.de wird ein kostenloser Livestream angeboten. Über SkyGo gibt es wie immer einen kostenpflichtigen Livestream.
Weitere Livestream-Angebote findet man im Internet.
Livestream-Angebot
Einen Audiostream (Internetradio) wird von der Seite 90.elf angeboten.
Auf die üblichen Liveticker brauche ich wohl nicht gesondert hinweisen. Hier dürfte jeder User seinen Favoriten haben.
Ich drücke Borussia Dortmund die Daumen, dass sie den FC Arsenal schlagen und es noch ins Achtelfinale der Champions League schaffen.
0 comments:
Kommentar veröffentlichen